Nachsätze zur PHD
Liest man die PHD, erscheint einem vieles auf den ersten Blick, spätestens jedoch nach dem zweiten Darüberlesen, logisch und eingängig. Warum lebt dann nicht jeder danach?
Wissenschaft trifft Genuß
Liest man die PHD, erscheint einem vieles auf den ersten Blick, spätestens jedoch nach dem zweiten Darüberlesen, logisch und eingängig. Warum lebt dann nicht jeder danach?
Seit Jahren vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über Artensterben berichtet wird. Zuletzt stand die Vernichtung von Insekten, ganz vorne den Bienen, im Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit. Gerade hier liegen die Ursachen mehrheitlich bei unserer modernen Landwirtschaft, dem Flächenverbrauch und dem massiven Einsatz von Pestiziden. Mit den Bienen verschwinden die Bestäuber, mit den Insekten … Weiterlesen
Weitgehend unbestritten ist inzwischen, dass die Mehrheit der Bewohner der nördlichen Breitengrade einen zu niedrigen Vitamin D 3 Spiegel hat. Relativ wenig Einigkeit gibt es jedoch darüber, wo ein optimaler Vitamin D 3 Spiegel liegen sollte.
Je weniger körperliche Arbeit unser Leben bestimmt, umso weniger müssen wir uns bewegen. Aber wie bewegt man sich richtig?
Die Mikrowelle ist bis heute umstritten. Die einen sehen sie als die beste Küchenerfindung der Moderne, die anderen behaupten, dass die Zubereitung von Nahrungsmitteln in der Mikrowelle die Nährstoffe vernichtet. Wie immer schaut die PHD genauer hin.
Gute dunkle Schokolade mit mehr als 80% Kakaoanteil eröffnet ganz neue Geschmackswelten …