Wenn Rührei zu langweilig ist
Geht Ihnen das auch so? Irgendwann können Sie keine Rühreier mehr sehen? Wie wär’s, sie mit einem scharf-frischen Tomatensalat ein bisschen aufzupeppen?
Wissenschaft trifft Genuß
Geht Ihnen das auch so? Irgendwann können Sie keine Rühreier mehr sehen? Wie wär’s, sie mit einem scharf-frischen Tomatensalat ein bisschen aufzupeppen?
Unsere selbstgemachte Leberpaste besteht (fast) nur aus Leber. Sie schmeckt kräftig und würzig, doch ist der lebertypische Geschmack etwas abgemildert, so dass sie auch von Menschen genossen werden kann, die Leber so gar nicht mögen.
Das Frühstück und Abendbrot mit Brot oder Brötchen ist tief in unserem kulturellen Gedächtnis verwurzelt. Kein Wunder, dass hier besonders schwer fällt, seine Gewohnheiten zu ändern. Doch auch ohne Weizen und andere Getreide lassen sich schmackhafte Backwaren herstellen
Reismehlbrötchen werden mit Hefe schön locker. Flohsamen-Schalen und Quark sorgen dafür, dass der Teig zusammenhält und schön saftig wird.
Beim Nussbrot sorgen Flohsamenschalen und Eiweiß für den Zusammenhalt. Es enthält praktisch keine Kohlenhydrate und kein Gluten.
Der Teig aus Mandelmehl und vergleichsweise viel Flohsamenschalen-Mehl hat das „brotigste“ Ergebnis meiner Experimente ergeben.