Kokos-Tapiokacreme ist eins meiner Lieblings-Desserts im Asia-Restaurant. Sie ist nicht so süß und bekommt durch den Obstsalat eine schöne Frische. Hier stelle ich ein kaltes Rezept vor – sehr gut schmeckt mir die Creme aber auch lauwarm.
Zutaten
- 400 ml Kokosmilch (cremig, Dose nicht schütteln!)
- 75 g Tapioka-Perlen oder Sago
- 4 bis 5 EL Reissirup (ca. 40 g)
- 1 Prise Salz
- 6 EL Kokosspäne
- 150 ml Sahne
- 1 EL Reissirup
Zutaten
für
Portionen
|
Kokos-Tapiokacreme
Kokossahne
|
Zubereitung
- Von der Kokosmilch die besonders cremige dicke Schicht abschöpfen, die sich oben in der Dose bildet (4 bis 5 EL). Für später beiseite stellen.
- 400 ml Wasser zum Kochen bringen und die Tapioka-Perlen einstreuen. Bei milder Hitze 3 bis 4 Minuten quellen lassen, dabei immer wieder umrühren.
- Die Kokosmilch, den Reissirup und eine Prise Salz dazu geben, wieder zum Köcheln bringen und unter häufigem Rühren 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Tapioka-Perlen komplett durchsichtig sind. Im Wasserbad abkühlen lassen (wenn’s eilig ist: in Eiswasser) und im Kühlschrank kaltstellen, bis das Dessert serviert werden soll.
- Die Limette auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. Die Mango schälen, vom Kern schneiden und in 0,5 bis 1 cm große Würfelchen schneiden. In die Schüssel geben. Die Banane schälen, ebenfalls klein würfeln und zu der Mango in die Schüssel geben. Vorsichtig miteinander vermischen und bis zur Verwendung kalt stellen.
- Die Kokosspäne in einer trockenen Pfanne vorsichtig rösten. Sie sollten knusprig, aber nicht zu braun werden.
- Die Sahne steif schlagen. Die im ersten Schritt abgeschöpfte Kokoscreme mit 1 EL Reissirup glattrühren und unter die Sahne heben.
- Die Tapioka-Kokoscreme in Schälchen verteilen und den Obstsalat darauf anrichten. Mit einem Klacks Kokossahne und einigen Kokosspänen garnieren und sofort servieren.
Zubereitung
30 Minuten
Wartezeit
3 Stunden
|
|
Wenn ich Gäste habe, bereite ich die Tapioka-Kokoscreme am Tag vorher zu. Sie hält sich gut im Kühlschrank und muss vor dem Servieren nur mit etwas Kokosmilch oder Sahne glattgerührt werden. Den Obstsalat und die Kokossahne bereite ich frisch zu.
Für wagemutige Gäste streue ich manchmal unmittelbar vor dem Servieren ein winzige Prise Salz über das Dessert. Das gibt einen interessanten Kontrast und hebt die Aromen noch ein bisschen mehr.
Wenn ich Gäste habe, bereite ich die Tapioka-Kokoscreme am Tag vorher zu. Sie hält sich gut im Kühlschrank und muss vor dem Servieren nur mit etwas Kokosmilch oder Sahne glattgerührt werden. Den Obstsalat und die Kokossahne bereite ich frisch zu. Für wagemutige Gäste streue ich manchmal unmittelbar vor dem Servieren ein winzige Prise Salz über das Dessert. Das gibt einen interessanten Kontrast und hebt die Aromen noch ein bisschen mehr. |