Aus Eiern und Quark sowie verhältnismäßig wenig Mandel- und Reismehl entsteht ein helles, saftiges Brot, das lange frisch hält. Für Lockerheit sorgt Backpulver. Man schmeckt den Quark im Teig – das Brot braucht deshalb unbedingt ein herbes Topping. Ideal ist eine Mischung aus Hasel- und Walnüssen, aber wenn Sie diese nicht vertragen, können Sie auch etwas anderes verwenden.
Vielen Dank an unseren Leser Leif Rogell, der das Rezept zur Verfügung gestellt hat.
Zutaten
- 50 g Mandelmehl
- 50 g Reismehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Gewürze z.B. Fenchel und Kümmel
- 4 Ei
- 150 g Quark (10% Fettgehalt)
- 25 g Haselnuss (grob gehackt)
- 25 g Walnuss (grob gehackt)
Zutaten
für
kleine Kastenform
|
|
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die beiden Mehlsorten, das Backpulver, 1 TL gemahlene Brotgewürze und etwas Salz miteinander mischen.
- Die Eier und den Quark mit einem stabilen Schneebesen oder einem Handmixer einrühren und vermengen, bis ein homogener, relativ flüssiger Teig entstanden ist. Es dürfen keine Klümpchen vorhanden sein.
- Eine kleine Kastenform (25 cm) mit Butter oder Kokosöl ausfetten und den Teig hineingeben.
- Die Nüsse grob hacken und auf dem Teig verteilen. Etwas andrücken, damit sie haften bleiben.
- Das Brot 35 Minuten backen. Als Garprobe stechen Sie mit einem Holzspieß hinein: wenn er sauber herauskommt, ist das Brot gar. Wenn Teig daran klebt, das Brot noch 5 Minuten im Backofen lassen.
- Das fertige Brot kurz auskühlen lassen und aus der Form stürzen. Auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Vorbereitung
10 Minuten
Zubereitung
35 Minuten
|
|
Das Brot hat mir besonders gut mit selbstgemachtem Kräuter-Frischkäse oder Kräuterbutter geschmeckt.
Tipp: Da der Teig recht flüssig ist, muss das Eiweissbrot mit Quark unbedingt in einer Backform gebacken werden. Wie wäre es mal mit Muffin- oder Bagel-Förmchen?
Das Brot hat mir besonders gut mit selbstgemachtem Kräuter-Frischkäse oder Kräuterbutter geschmeckt. Tipp: Da der Teig recht flüssig ist, muss das Eiweissbrot mit Quark unbedingt in einer Backform gebacken werden. Wie wäre es mal mit Muffin- oder Bagel-Förmchen? |
Hallo Thomas,
Ich habe auch diese Brötchen gemacht – sind perfekt geworden und schmecken sehr gut – ein sehr feines und leicht zu machendes Rezept. Die 25cm Kastenform ist etwas groß, ich werde eine 15cm Form nehmen, dann wird das Brot etwas höher – wahrscheinlich werde ich es daher etwas länger backen müssen.