Über den Nutzen einer guten Knochen-, Fleisch- oder Gemüsebrühe muss man nicht diskutieren. Sie eignet sich nicht nur für eine schnelle (Zwischen-)Mahlzeit, sondern auch als Grundlage oder Zutat für allerlei andere Gerichte: wir löschen Bratensatz damit ab, kochen daraus einen Risotto oder bereiten mit frischem Gemüse eine Minestrone zu.
Durch die Zwiebelschalen und die Sojasauce bekommt die Gemüsebrühe eine schöne dunkelbraune Farbe. Getrocknete Pilze und Sellerie geben ihr intensiven Geschmack – die Bezeichnung „Kraftbrühe“ trägt sie zu Recht.
Zutaten
- 4 Shitake-Pilz (getrocknet, alternativ 15 g getrocknete Mischpilze)
- 4 Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 4 Stangen Staudensellerie
- 30 g Ingwer (optional, nach Geschmack)
- 2 Knoblauchzehe
- 2 EL Kokosöl
- 0,5 Chilischote, rot
- 1 TL Koriander
- 2 Sternanis
- 75 ml Sojasauce (weizenfrei, ohne genmanipulierte Zutaten)
- Salz (bei Bedarf)
Zutaten
für
Liter
|
|
Zubereitung
- Die Pilze in 0,25 l lauwarmem Wasser einweichen.
- Den Wurzelansatz von den Zwiebeln entfernen, die Zwiebeln halbieren, aber nicht nicht pellen.
- Den Lauch längs aufschlitzen und sorgfältig allen Sand herauswaschen. In Stücke schneiden.
- Die Selleriestangen in Stücke, den Ingwer in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen halbieren.
- In einem ausreichend großen Topf das Kokosöl erhitzen und die Zwiebeln darin auf der Schnittseite sehr braun braten. Den Lauch dazugeben und kurz mit braten.
- Die Pilze mitsamt Einweichwasser und alle weiteren Zutaten außer dem Salz dazu geben. Mit 0,75 l kaltem Wasser auffüllen und langsam zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe bei geringer Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Dann den Herd abschalten und die Suppe auf der Herdplatte auskühlen lassen. Das dauert, je nach Außentemperatur, ca. 4 Stunden.
- Die lauwarme oder kalte Suppe durch ein feines Sieb gießen. Mit Salz und eventuell noch etwas Sojasauce abschmecken.
- Wenn Sie die Brühe noch gehaltvoller machen möchten, drücken Sie die weichen Bestandteile vorsichtig durch das Sieb. Es entsteht dann keine klare Brühe, sondern eine Art dünne Suppe.
Vorbereitung
15 Minuten
Zubereitung
30 Minuten
Wartezeit
4 Stunden
|
|
Die Inspiration zu dieser Gemüsebrühe fand ich in Stevan Pauls japanischem Kochbuch. Sie ist zufällig vegan, weshalb sie in der Perfect Health Diet durch weitere Komponenten ergänzt werden sollte – entweder in Form eines Hauptgerichts oder in Form von Gemüse‑, Fleisch- oder Ei-Einlage in Art einer Stracciatella.
Wenn die Kraftbrühe Ihnen schmeckt, können Sie ohne Probleme die Menge verdoppeln. Sie hält sich im Kühlschrank ein paar Tage und eingefroren ein paar Monate. Bei mir hat sie allerdings nie die Chance, so alt zu werden …
Die Inspiration zu dieser Gemüsebrühe fand ich in Stevan Pauls japanischem Kochbuch. Sie ist zufällig vegan, weshalb sie in der Perfect Health Diet durch weitere Komponenten ergänzt werden sollte – entweder in Form eines Hauptgerichts oder in Form von Gemüse‑, Fleisch- oder Ei-Einlage in Art einer Stracciatella. Wenn die Kraftbrühe Ihnen schmeckt, können Sie ohne Probleme die Menge verdoppeln. Sie hält sich im Kühlschrank ein paar Tage und eingefroren ein paar Monate. Bei mir hat sie allerdings nie die Chance, so alt zu werden … |