Von meinen Experimenten mit PHD-geeigneten Broten ohne Getreide hatte ich noch etwas Kokosmehl übrig, das ich zu Pancakes mit einem leckeren Belag aus Frischkäse und Spinat verarbeitet habe.
Zutaten
- 50 g Walnusskerne
- 50 g Tomate (getrocknet, in Öl)
- 150 g Ziegenfrischkäse
- Salz
- Pfeffer
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 250 g Babyspinat
- 1 EL Öl
- 60 g Kokosmehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Salz
- 5 EL Öl
- 8 Ei
- 100 ml Sahne
- etwas Öl zum Braten
Zutaten
für
Pancakes
|
Frischkäse-Aufstrich
Spinat
Pancakes
|
Zubereitung
- Die Walnüsse grob hacken, ungefähr 2 EL für die Deko beiseite stellen.
- Die Tomaten aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und hacken oder in feine Streifen schneiden.
- Mit Ziegenfrischkäse vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung soll schön geschmeidig werden – bei Bedarf etwas Wasser oder Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Schalotte und den Knoblauch fein hacken. Den Spinat verlesen, waschen und trockenschleudern
- Die trockenen Zutaten sorgfältig miteinander vermischen. Eier, Öl und Sahne miteinander verquirlen.
- Alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät zu einem relativ flüssigen, zähen Teig verarbeiten. Achten Sie darauf, dass keine Klümpchen enstehen.
- Eine Eisen- oder beschichtete Pfanne auf mittlerer Hitze anwärmen. Mit etwas Öl einfetten und ungefähr eine halbe Suppenkelle voll Teig in die Mitte gießen. Der Teig sollte auf etwa 10 bis 12 cm auseinander laufen.
- 2 bis 3 Minuten backen, bis Blasen entstehen und deutliche Löcher an der Oberfläche sichtbar sind, die nicht oder nur sehr langsam wieder zu laufen.
- Den Pancake wenden und noch einmal eine Minute backen. Im Backofen bei 50 bis 60 Grad warm halten.
- Auf die gleiche Art die restlichen Pancakes backen, hin und wieder bei Bedarf etwas Fett für die Pfanne nachgeben.
- Wenn fast alle Pancakes fertig sind, die Schalotte und den Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten.
- Den Spinat dazu geben und kurz zusammenfallen lassen. Ein paar Blätter für die Deko aufbewahren.
- Die Pancakes mit dem Frischkäse bestreichen und darauf den Spinat geben. Eventuell etwas groben Pfeffer darüber mahlen. Mit den zurückgehaltenen Walnüssen und Spinatblättern garnieren.
Zubereitung
90 Minuten
|
Frischkäse-Aufstrich zubereiten
Spinat vorbereiten
Pancakes
Fertigstellung
|
Die Zubereitung der Pancakes aus Kokosmehl ist nicht schwierig, aber es dauert ziemlich lange, bis alle Pancakes gebacken sind. Wenn Sie Hilfe in der Küche haben, sollte eine Person sich um Frischkäse und Spinat kümmern und die andere um die Pancakes. Die Zubereitungszeit reduziert sich dadurch fast auf die Hälfte.
Theoretisch wäre es auch möglich, mehrere Pancakes gleichzeitig in einer großen Pfanne zu backen. Damit habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht: man kann sich so viel Mühe geben wie man will – die Dinger laufen trotzdem zusammen.
Was die Zutaten angeht, ist das Rezept übrigens ziemlich flexibel: Babyspinat ist Ihnen zu lasch? Nehmen Sie „ausgewachsenen“ Spinat oder Mangold (rechnen Sie mit etwa 30% Verlust wegen den Stielen). Kein Kokosmehl? Probieren Sie’s einfach mal mit Reismehl, das Sie mit einem oder zwei EL Kartoffelstärke mischen.
Die Zubereitung der Pancakes aus Kokosmehl ist nicht schwierig, aber es dauert ziemlich lange, bis alle Pancakes gebacken sind. Wenn Sie Hilfe in der Küche haben, sollte eine Person sich um Frischkäse und Spinat kümmern und die andere um die Pancakes. Die Zubereitungszeit reduziert sich dadurch fast auf die Hälfte. Theoretisch wäre es auch möglich, mehrere Pancakes gleichzeitig in einer großen Pfanne zu backen. Damit habe ich aber keine guten Erfahrungen gemacht: man kann sich so viel Mühe geben wie man will – die Dinger laufen trotzdem zusammen. Was die Zutaten angeht, ist das Rezept übrigens ziemlich flexibel: Babyspinat ist Ihnen zu lasch? Nehmen Sie „ausgewachsenen“ Spinat oder Mangold (rechnen Sie mit etwa 30% Verlust wegen den Stielen). Kein Kokosmehl? Probieren Sie’s einfach mal mit Reismehl, das Sie mit einem oder zwei EL Kartoffelstärke mischen. |