Lachs ist sehr gut für die Ernährung nach der Perfect Health Diet geeignet, denn er enthält viel Fett. Außerdem ist er praktisch in jedem Supermarkt auch in Bio-Qualität zu finden.
Die Zubereitung im Pergamentpäckchen sieht nicht nur spektakulär aus, sondern sorgt auch für ein schonendes Garen, bei dem alle Aromen erhalten bleiben. Damit das auch am Tisch so richtig zur Geltung kommt, serviere ich die Päckchen immer geschlossen und freue mich über das Ah und Oh meiner Gäste, wenn sie es öffnen.
Zutaten
- 600 g Lachs (in 8 Stücken zu je ca. 70 bis 80g)
- 300 g Zucchini (2 bis 3 Stück)
- 1 Zwiebel, rot
- 2 Knoblauchzehe
- 8 Tomate (getrocknet)
- 1 Tomate (frisch)
- Rosmarin
- Salz
- Pfeffer
- Olivenöl
- 16 Blatt Pergamentpapier
Zutaten
für
Portionen
|
|
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Zucchini in Würfel schneiden. Die Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch grob hacken. Alles zusammen in etwas Olivenöl bei starker Hitze anbraten. Die Gemüse dürfen ein bisschen bräunen; vor allem aber sollen sie heiß werden, da sie sonst im Backofen nicht gar werden.
- Die getrockneten Tomaten fein hacken, die frische Tomate in ca. 5 mm große Würfel schneiden und beides unter die gebratenen Gemüse mischen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
- Die Fischfilets einzeln auf je zwei Lagen Pergamentpapier (handelsübliches Butterbrotpapier, ca. 20×30cm groß) legen, oder entsprechend große Stücke aus Backpapier schneiden. Bei der Verwendung von Backpapier reicht eine Lage.
- Die Gemüse auf dem Fisch verteilen. Jedes Päckchen mit ein paar Nadeln Rosmarin sowie etwas Salz und Pfeffer würzen und mit noch etwas Olivenöl beträufeln.
- Die Päckchen längs zufalten und an den Enden wie ein Bonbon fest zusammendrehen. Sie sollten wirklich geschlossen sein – kein Ritz, aus dem Dampf und Aroma austreten könnte.
- Die Pergamentpapier-Päcken nebeneinander in den vorgeheizten Backofen legen und 15 bis 20 Minuten garen.
- Je 2 Päckchen geschlossen auf Teller legen und servieren. Am Tisch öffnet sie jeder Esser selbst und genießt das betörende Aroma, das daraus aufsteigt.
Zubereitung
50 Minuten
|
|
In einem mehrgängigen Menü serviere ich nur ein Lachspäckchen pro Person als Vorspeise oder Fischgang. Für ein Hauptgericht sollten’s schon zwei sein. Die perfekte Ergänzung dazu ist duftiger Jasmin-Reis, der sich im Reiskocher quasi von selbst nebenher zubereitet.
In einem mehrgängigen Menü serviere ich nur ein Lachspäckchen pro Person als Vorspeise oder Fischgang. Für ein Hauptgericht sollten’s schon zwei sein. Die perfekte Ergänzung dazu ist duftiger Jasmin-Reis, der sich im Reiskocher quasi von selbst nebenher zubereitet. |