Im Frühsommer haben Matjes Saison. Matjes sind junge, noch nicht geschlechtsreife Heringe, die besonders fett und daher gut für die Perfect Health Diet geeignet sind. Sie werden mit ihren eigenen Enzymen fermentiert und schmecken sehr mild. Mit Gurken, Äpfeln, saurer Sahne und Pellkartoffeln wird eine vollständige Mahlzeit daraus, die einfach und schnell zubereitet ist.
Zutaten
- 500 g Kartoffel (festkochend)
- 2 Ei
- 1 Landgurke (oder eine halbe Salatgurke)
- 1 Apfel (z.B. Granny Smith)
- 2 Gewürzgurke (ohne Zucker eingelegt)
- 2 Stängel Dill
- 4 EL Avocadoöl
- 200 g Saure Sahne (1 Becher)
- 100 g Rote Bete (selbst fermentiert, nach Geschmack)
- 2 Matjes (also 4 Filets)
- Salz
- Pfeffer
Zutaten
für
Portionen
|
|
Zubereitung
- Die Kartoffeln abbürsten und in der Schale kochen. Je nach Dicke der Kartoffeln kann man den Rest des Rezepts zubereiten, bis die Kartoffeln gar sind.
- Die Eier hart kochen. Während die Eier kochen, die Gurke-Apfel-Sahnemischung herstellen:
- Die Landgurke schälen, längs halbieren und die Kerne herauskratzen. Den Apfel entkernen.
- Landgurke, Apfel und Gewürzgurken in ungefähr 5 mm feine Würfel schneiden.
- Den Dill fein hacken.
- Die gekochten Eier abschrecken und pellen. Das Eigelb in eine kleine Schüssel drücken. Das Eiweiß für etwas anderen verwenden. Die Eigelbe mit dem Avocadoöl zu einer sämigen Paste verrühren.
- Alles in einer Schüssel mit der sauren Sahne mischen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wer mag, kann auch noch 100 g Rote Bete in Würfel schneiden und zum Dressing geben. Die Rote Bete sollte erst zum Schluss untergemischt werden, da das Dressing sonst eine seltsame rosa Farbe bekommt.
- Die Matjes mit dem Dressing auf Tellern anrichten. Die Pellkartoffeln separat dazu reichen.
Zubereitung
30 Minuten
|
Pellkartoffeln
Dressing
|
Achten Sie bei den Gewürzgurken auf die Zutatenliste: sehr oft enthält sie Zucker; es gibt aber mittlerweile auch Marken, die ohne Zucker hergestellt werden.
Ich variiere das Rezept gerne, indem ich anderen Fisch, z.B. geräucherte Forellenfilets oder sauer eingelegten Hering nehme. Auch das Dressing selbst ist sehr vielfältig verwendbar: manchmal schneide ich auch die Kartoffeln klein und mische sie unter, um mir einen schnellen Kartoffelsalat zu machen. Oder ich schneide noch ein paar Scheiben selbst fermentierte Rote Bete in die Mischung. Oder … oder … oder …
Achten Sie bei den Gewürzgurken auf die Zutatenliste: sehr oft enthält sie Zucker; es gibt aber mittlerweile auch Marken, die ohne Zucker hergestellt werden. Ich variiere das Rezept gerne, indem ich anderen Fisch, z.B. geräucherte Forellenfilets oder sauer eingelegten Hering nehme. Auch das Dressing selbst ist sehr vielfältig verwendbar: manchmal schneide ich auch die Kartoffeln klein und mische sie unter, um mir einen schnellen Kartoffelsalat zu machen. Oder ich schneide noch ein paar Scheiben selbst fermentierte Rote Bete in die Mischung. Oder … oder … oder … |
Hallo Herr Connertz,
Sie benutzen Avocadoöl – wegen der Fettsäuren?
Oder einfach wegen des Geschmacks ?
Wegen der Kombination mit den anderen Zutaten ?
Mit freundlichen Grüßen
H. Kupilas
Hallo Herr Kupilas,
Avocadoöl gehört zu den empfohlenen Ölen. Es hat keinen so intensiven Eigengeschmack wie z.B. Olivenöl und ist deshalb hier gut geeignet.
Schöne Grüße
Thomas Connertz