Pellkartoffeln mit Quark waren lange als Arme-Leute-Gericht verschrien. Das ist schon lange nicht mehr so. Besonders luxuriös sind sie mit einem Nordseekrabben-Topping, das ganz „nebenbei“ auch noch für Proteine sorgt.
Zutaten
- 1 kg Kartoffel (mehlig kochend)
- 250 g Quark (20 oder 40% Fett)
- 200 g Crème Fraiche
- 1 Bund Petersilie
- 1 Frühlingszwiebel (alternativ: Schnittlauch)
- 0,5 Zitrone (Schale und Saft)
- 0,5 TL Grüner Pfeffer (getrocknet)
- 1 TL Salz
- 200 g Nordseekrabben
Zutaten
für
Portionen
|
|
Zubereitung
- Die Kartoffeln gründlich waschen und abbürsten. In einem Siebeinsatz über kochendem Wasser in ca. 30 bis 45 Minuten gar dämpfen. Dämpfen dauert etwas länger als kochen; die genaue Zeit hängt von der Dicke der Kartoffeln ab.
- Während die Kartoffeln garen den Kräuterquark zubereiten: Petersilie hacken und das Grüne von der Frühlingszwiebel in feinste Ringe schneiden. Die Zitronenschale abreiben, den Saft auspressen. Den grünen Pfeffer mörsern. Die Hälfte der Zitronenschale und des Safts und alle anderen Zutaten außer den Krabben mit dem Quark mischen und mit Salz fein abschmecken. Nach Geschmack noch etwas Zitronenschale und ‑saft hinzugeben.
- Die Krabben in einem feinen Sieb abtropfen lassen.
- Die garen Kartoffeln pellen und etwas auseinanderbrechen. Den Quark darübergeben und mit den Krabben toppen.
Zubereitung
45 Minuten
|
|
Für diese Art Rezept dämpfe ich die Kartoffeln gerne. Sie werden dann etwas fester als wenn man sie kocht. Wer mag, kann die Pellkartoffeln natürlich auch in Wasser kochen oder sie im Ofen backen. Die Kartoffeln sind gar, wenn man sie ohne Widerstand mit einem kleinen Messer anpieksen kann und sie durch ihr Eigengewicht wieder heruntergleiten.
Ich mag grünen Pfeffer, denn er hat eine etwas andere Schärfe als schwarzer oder weißer. Aber auch hier gilt: wer mag, kann auch mit anderem Pfeffer würzen.
Für diese Art Rezept dämpfe ich die Kartoffeln gerne. Sie werden dann etwas fester als wenn man sie kocht. Wer mag, kann die Pellkartoffeln natürlich auch in Wasser kochen oder sie im Ofen backen. Die Kartoffeln sind gar, wenn man sie ohne Widerstand mit einem kleinen Messer anpieksen kann und sie durch ihr Eigengewicht wieder heruntergleiten. Ich mag grünen Pfeffer, denn er hat eine etwas andere Schärfe als schwarzer oder weißer. Aber auch hier gilt: wer mag, kann auch mit anderem Pfeffer würzen. |
Ein super leckeres Essen. Haben statt Quark Frischkäse genommen. Gibt es bei uns jetzt öfter. Bei der Kochbar.de hättet ihr volle 5 ***** bekommen.