Wenn ich eine Rindfleischbrühe zubereite, täte es mir in der Seele weh, das Fleisch wegzuwerfen. Manchmal ist das unvermeidlich, weil es einfach ausgekocht ist und nur noch aus Fasermaterial besteht. Oft ist es aber noch gut zu verwenden und kann zu einem leckeren Rindfleischsalat verarbeitet werden.
Eine andere Möglichkeit, ohne viel Aufwand gekochtes Rindfleisch für einen Salat zu erhalten: einfach ein schönes Stück mit gar ziehen lassen, wenn man eine Knochen- oder Fleischbrühe kocht.
Zutaten
- 750 g Rindfleisch (gekocht)
- 4 EL Apfelessig
- 4 EL Avocadoöl
- 2 TL Senf (scharf)
- 1 TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- 125 ml Rindfleischbrühe (warm)
- ½ Bund Petersilie
- ½ Bund Schnittlauch
- 1 Zwiebel, rot
- ½ Bund Radieschen
- 1 Handvoll Salat (gemischt, z.B. Rucola, Spinat und Mangoldblätter)
Zutaten
für
Portionen
|
Marinade
Salat
|
Zubereitung
- Das Fleisch mit einem sehr scharfen Messer in 1cm große Würfel schneiden.
In vielen Rezepten ist die Rede von 3mm breiten Streifen, aber das habe ich mit dem Messer noch nie geschafft. Dafür bräuchte man eine Aufschnittmaschine – und wer hat das schon.
- Alle Zutaten für die Marinade außer den Kräutern und der Zwiebel miteinander zu einer homogenen Emulsion vermischen. Am besten geht das mit einem Stabmixer oder Schüttelbecher.
- Die Zwiebel in feinste Ringe schneiden, die Petersilie fein hacken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Einige Zwiebelringe und ein paar Schnittlauchröllchen für die Deko zur Seite stellen.
- Die Marinade, Kräuter und Zwiebelringe über das Fleisch geben, alles gründlich vermischen und ungefähr 30 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Radieschen putzen und in dünne Scheiben schneiden. Den Salat putzen, waschen und trockenschleudern.
- Das Fleisch noch einmal abschmecken und mit den Salatblättern und Radieschen anrichten. Mit Zwiebelringen und etwas Schnittlauch garnieren.
Zubereitung
60 Minuten
Wartezeit
30 Minuten
|
|
Wenn ich Glück habe und wirklich frische Radieschen mit schönen Blättern bekomme, mische ich das Radieschengrün auch unter den Salat. Die Blätter müssen allerdings gründlich gewaschen werden, um allen Sand zu entfernen.
Wenn ich Glück habe und wirklich frische Radieschen mit schönen Blättern bekomme, mische ich das Radieschengrün auch unter den Salat. Die Blätter müssen allerdings gründlich gewaschen werden, um allen Sand zu entfernen. |