Die Zutaten zu diesem Salat bekommen Sie auch im Winter in guter Qualität. Besonders lecker ist der Salat mit einem cremigem Dressing aus Mandelmus.
Zutaten
- 600 g Brokkolini (alternativ: Brokkoli)
- 1 Chicorée (ca. 150 bis 200 g)
- 1 Zwiebel, rot
- 2 Birne
- 1 Zitrone (Saft)
- 3 EL Mandelmus
- 1 EL Reissirup
- 4 EL Avocadoöl
- Salz
- Pfeffer
Zutaten
für
Portionen
|
|
Zubereitung
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser und einigen Eiswürfeln bereitstellen.
- Die Brokkolini waschen und putzen – das ist nicht viel Arbeit, weil man eigentlich nur die trockenen Enden abknipsen muss. Die Blättchen sind genießbar und bleiben am Stiel.
- In kochendem Salzwasser ca. 2 Minuten garen. Mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und sofort in das Eiswasser geben, damit sie ihre intensive grüne Farbe behalten und nicht nachgaren. Gut abtropfen lassen.
- Den Chicorée putzen, waschen und in ungefähr 1 cm breite Streifen schneiden. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden. Die Zitrone auspressen.
- Die Birnen waschen, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
- Den restlichen Zitronensaft mit Mandelmus, Reissirup und dem Öl zu einem Dressing verarbeiten. Falls das Dressing zu dickflüssig ist, 1 bis 2 EL von dem Brokkoli-Kochwasser unterrühren.
- Die Gemüse auf einer Platte anrichten und mit dem Dressing beträufeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung
30 Minuten
|
|
Wenn Sie keine Brokkolini bekommen, können Sie auch Brokkoli verwenden. In Röschen teilen, den Stiel schälen und in Stücke schneiden. Brokkoli muss etwas länger garen – drei bis vier Minuten sind genug.
Der Salat eignet sich gut als Vorspeise zu einem eher kohlenhydrat- und proteinhaltigen Hauptgericht wie z.B. einem Steak mit Kartoffeln. Wer einen vegetarischen Tag einlegen möchte, kann den Brokkolini-Salat pro Portion mit einem nicht zu hart gekochten Ei ergänzen.
Wenn Sie keine Brokkolini bekommen, können Sie auch Brokkoli verwenden. In Röschen teilen, den Stiel schälen und in Stücke schneiden. Brokkoli muss etwas länger garen – drei bis vier Minuten sind genug. Der Salat eignet sich gut als Vorspeise zu einem eher kohlenhydrat- und proteinhaltigen Hauptgericht wie z.B. einem Steak mit Kartoffeln. Wer einen vegetarischen Tag einlegen möchte, kann den Brokkolini-Salat pro Portion mit einem nicht zu hart gekochten Ei ergänzen. |