Geht Ihnen das auch so? Irgendwann können Sie keine Rühreier mehr sehen? Wie wär’s, sie mit einem scharf-frischen Tomatensalat ein bisschen aufzupeppen?
Zutaten
- 1 Limette
- 1 TL Reissirup
- 1 Bund Koriander
- 1 Peperoni, grün
- 2 Frühlingszwiebel
- 0,5 Zwiebel, rot
- 4 Tomate (mittelgroß)
- Salz
- 2 EL Avocadoöl (plus Öl für die Eier)
- 8 Ei (oder mehr, je nach Größe)
Zutaten
für
Portionen
|
|
Zubereitung
- Die Limette auspressen, den Saft in eine Schüssel geben und mit wenig Reissirup ganz leicht süßen.
- Die Peperoni längs halbieren und die Kerne entfernen. Längs in streichholzdünne Streifen schneiden, dann fein würfeln. Den Koriander hacken (auch die Stengel). Das Weiße und Hellgrüne der Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die rote Zwiebel würfeln. Die Tomaten zunächst in Viertel schneiden und die Kerne herausdrücken. Dann das Fruchtfleisch würfeln.
- Die Hälfte der Peperoniwürfelchen und alle übrigen Zutaten mit dem Limettensaft mischen. Mit etwas Salz abschmecken und mit 2 EL Avocadoöl vermischen.
- Etwas Öl in einer beschichteten oder Eisenpfanne erwärmen.
- Die Eier verquirlen und in der warmen Pfanne stocken lassen.
- Die fertigen Eier auf Teller verteilen, darauf die Salsa anrichten. Nach Geschmack mit den restlichen Peperoniwürfelchen nachschärfen.
Zubereitung
30 Minuten
|
|
Ich mag Rühreier cremig und lasse sie deshalb bei sehr geringer Hitze nur stocken. Zu diesem Rezept passen auch etwas kräftiger gebratene Rühreier – aber achten Sie darauf, dass sie nicht braun werden.
Auch lecker: statt Koriander Petersilie, frischen Thymian oder Oregano verwenden, die Limette durch Apfelessig und das Avocado- durch Olivenöl ersetzen. Und vielleicht noch ein bisschen Feta darüber bröseln?
Wenn Sie wie ich nicht so viel Lust haben, vor dem Frühstück schon in der Küche zu stehen: Das meiste kann man auch am Abend vorbereiten: alle Zutaten vorbereiten, aber noch nicht vermischen. Getrennt aufbewahren und erst am Morgen fertigstellen.
Ich mag Rühreier cremig und lasse sie deshalb bei sehr geringer Hitze nur stocken. Zu diesem Rezept passen auch etwas kräftiger gebratene Rühreier – aber achten Sie darauf, dass sie nicht braun werden. Auch lecker: statt Koriander Petersilie, frischen Thymian oder Oregano verwenden, die Limette durch Apfelessig und das Avocado- durch Olivenöl ersetzen. Und vielleicht noch ein bisschen Feta darüber bröseln? Wenn Sie wie ich nicht so viel Lust haben, vor dem Frühstück schon in der Küche zu stehen: Das meiste kann man auch am Abend vorbereiten: alle Zutaten vorbereiten, aber noch nicht vermischen. Getrennt aufbewahren und erst am Morgen fertigstellen. |